
12 Juni
Präsenzseminar – Aktuelles aus der Welt des Lebensmittelrechts 2025
Zeitpunkt
12.06.2025
10:00 - 16:00
Ort
Kirchhof-Saal im SAALHAUS
Trostbrücke 4
20457 Hamburg
Das Lebensmittelrecht befindet sich in einem ständigen Wandel. Neue gesetzliche Vorgaben aus Berlin und Brüssel sowie richtungsweisende Urteile sorgen regelmäßig für Anpassungsbedarf im betrieblichen Alltag. Für Fach- und Führungskräfte in der Lebensmittelwirtschaft bedeutet das: wachsam bleiben, informiert sein – und idealerweise einen Schritt voraus denken.
Um Sie dabei bestmöglich zu unterstützen, laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zu unserem Präsenzseminar ein. In Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei ZENK beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen im Lebensmittelrecht – kompakt, praxisnah und verständlich aufbereitet.
Die erfahrenen Rechtsexpertinnen von ZENK geben einen Überblick über relevante Gesetzesinitiativen und Gerichtsentscheidungen und erläutern, welche Auswirkungen sich daraus für die tägliche Praxis ergeben könnten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf den neuesten Stand zu bringen, Fragen zu stellen und sich mit anderen Fachleuten aus der Branche auszutauschen.
Programm:
10:00 Uhr – Begrüßung, Vorstellung
10:15 Uhr – Gesundheitswerbung: Aktuelle Rechtsprechung zu gesundheits- und nährwertbezogenen Angaben, EuGH-Entscheidung zu Botanicals (Dr. Lisa Feuerhake)
11:15 Uhr – Green Claims Update: Werbung mit Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, Klimaneutralität etc. – was ändert sich ab 2026? (Prof. Stefanie Hartwig)
11:45 Uhr – Neue Entwicklungen zu Shrinkflation, Skimpflation und Mogelpackungen (Prof. Stefanie Hartwig)
12:15 Uhr – Mittagspause
13:00 Uhr – Überblick über die praxisrelevantesten neuen Urteile zur Kennzeichnung und Bewerbung von Lebensmitteln (Prof. Stefanie Hartwig)
14:00 Uhr – Vegane und vegetarische Lebensmittel: Kennzeichnung nach LMIV und den Leitsätzen; Rechtsprechung zum Bezeichnungsschutz (Dr. Lisa Feuerhake)
15:00 Uhr – Abschlussdiskussion
15:30 Uhr – Kaffeepause
16:00 Uhr – Ende
Wir freuen uns auf einen regen Austausch vor Ort.
Für die Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.
Impressionen aus dem vergangenen Jahr: