Save The Date: foodactive Maibock am 20. Mai 2019
Merken Sie sich den diesjährigen Maibock bereits vor:
Am 20. Mai 2019, Hamburg Business Club, läd foodactive ein zum Maibock mit einem Spitzenreferenten, einer tollen Location, gutem Essem und vor allem interessanten Menschen und Gesprächen.
Vorab findet die foodactive Mitgliederversammlung statt.
Fachtagung Krisen- und Reklamationsmanagement, 25.04.2019
Laut Max Frisch ist “eine Krise ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.”
Welche Maßnahmen kann man treffen, um bereits im Vorfeld gut auf eine Krise vorbereitet zu sein?
Wie sollte man im konkreten Fall reagieren? Welche Rolle spielt der Umgang mit Kundenreklamation?
Und was hat das alles mit Fußball zu tun?
Hören Sie zu diesen und weiteren Fragen tolle Referenten, die aus Praxis und Wissenschaft berichten.
Sie sind herzlich eingeladen zur
foodactive Fachtagung Krisen- und Reklamationsmanagement
am 25. April 2019, 9.30 – 17.00 Uhr, Millerntor-Stadion Hamburg
foodactive FOOD SESSION “Generation Work-Life” am 23.04.2019
Wie tickt die Generation Z und warum? Was bedeutet dies für Sie als Unternehmen?
Dazu spricht Stephan Knecht: “Generation Work-Life – Anregungen für die Praxis”
Welche Arbeitszeitmodelle sollten Sie neu denken und umsetzen, generationsübergreifend und zeitlich flexibel?
Dazu spricht Jan Kutscher: “Schichtwechsel: Arbeitszeitmodell für die Generation Work-Life“
Wie kann Begeisterung jede Generation anstecken und Wertschöpfung generieren?
Dazu spricht Markus Heinze: „Begeisterung schafft Wertschöpfung“
Drei hochkarätige und „unterhaltsame“ Referenten berichten zu diesen Fragen und zeigen Ihnen auf Sie zukommende Herausforderungen und praktische Maßnahmen auf.
Sie sind herzlich eingeladen zur
FOOD SESSION “Generation Work-Life”
am 23. April 2019, 14 – 18 Uhr,
Mind Space Hamburg, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg.
Veranstaltung zur Fördermöglichkeiten von Innovation und Nachhaltigkeit
Erfolgreich wirtschaften & wachsen: Fördermöglichkeiten von Innovation und Nachhaltigkeit für die niedersächsische Ernährungswirtschaft.
Nachhaltig produzieren, Innovationen entwickeln, Ressourcen einsparen – diese Ziele haben auch in der Ernährungswirtschaft Einzug gehalten. Aber wer berät mich bei Fragen zur Finanzierung? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Weiterlesen
Erfolgreiche Schulung für Interne Auditoren
Welche Anforderungen bestehen an Auditoren? Wie läuft ein Audit ab? Welche Gesprächsführung und Auditkommunikation findet statt / wäre sinnvoll? Welche Bewertungsschemata werden genutzt?
Auf solche und weitere Fragen erhielten die Teilnehmer der ausgebuchte Schulung Antworten. Im praktischen Teil wurden neu gewonnenes Wissen gleich umgesetzt.
Kurze Fachtagung “Generation Work-Life” 23.04.2019
Wie tickt die Generation Z und warum? Was bedeutet dies für Sie als Unternehmen? Und welche Arbeitszeitmodelle müssen Sie anders oder neu denken und umsetzen?
Antworten und Hinweise auf diese und weitere Fragen für Ihr Unternehmen erhalten Sie u.a. von Stephan Knecht und Jan Kutscher.
Sie sind herzlich willkommen zur Kurzen Fachtagung “Generation Work-Life” am 23. April 2019, 14. – 19 Uhr, Location wird noch bekannt gegeben.
foodactive öffnet Türen “Zu Gast bei der Hamburger Tafel” 26.03.2019
foodactive hat die Hamburger Tafel besucht und mehr erfahren über die Tätigkeiten und die Logistik, die dort hinter steht:
Von Montags bis Freitags werden auf festen Touren Lebensmittel bei spendenden Betrieben eingesammelt. Noch am selben Tag erfolgt die Verteilung dieser Waren an die Lebensmittelausgabestellen und sozialen Einrichtungen. Zusätzlich holen die Ausgabestellen und Einrichtungen auch selber Trockenware/Lagerware/Kühl- und TK-Ware aus unserem Lager ab.
foodactive öffnet Türen “Zu Gast bei der Hamburger Tafel ” am 26. März 2019, 15 Uhr, Schimmelmannstr. 123, 22043 Hamburg.
Wichtige Termine in 2019
Sie sind herzlich willkommen. Merken Sie sich gern folgenden wichtige Termine in 2019 vor:
26.03.2019 foodactive öffnet Türen “Zu Gast bei der Hamburger Tafel”
02.04.2019 FOOD SESSION “Social Media”
23.04.2019 FOOD SESSION “Generation Work-Life”
25.04.2019 Fachtagung “Krisen- und Reklamationsmanagement”
15.05.2019 Norddeutscher Ernährungsgipfel, Rostock-Warnemünde
17.09.2019 foodactive öffnet Türen “Zu Gast bei der Hochschule für Angewandte Wissenschaften”
27.09.2019 Workshop Krisenmanagement
Norddeutschen Ernährungsgipfel 15.05.2019 “Online- und Offline-Vertrieb”
In Vorbereitung des diesjährigen Norddeutschen Ernährungsgipfels führt der Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) gemeinsam mit der Vereinigung der Unternehmensverbände Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU) eine Befragung zum Thema Online- und Offline-Vertrieb in der Ernährungswirtschaft in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Hamburg und Niedersachsen durch. Die Umfrage ist anonymisiert.Weiterlesen
foodactive begrüßt die GBA Group als neues Mitglied
Die GBA Group, gegründet 1989, vereint ein Netzwerk dynamischer Dienstleistungsunternehmen im Bereich Analytik und begleitender Services für Kunden aus den Geschäftsbereichen Lebensmittel, Umwelt und Pharma.
Wir freuen uns, mit der GBA ein tatkräftiges neues Mitglied an Board zu haben.