Eis, Eis, Baby!
Wir freuen uns, einen Blick hinter die Kulissen des Familienunternehmens Eisbär Eis in Apensen werfen zu können.
Erfahrt mehr in unserem neuen #wirsindfoodactive Video. Bald ist es online.
FIC 2021 FOOD AWARD
Ihr habt ein innovatives Food- oder Beverages-Produkt entwickelt? Ihr gestaltet die Zukunft der Ernährung nachhaltig neu?
Klasse! Dann bewerbt Euch um den FIC 2021 FOOD AWARD für die Kategorien BESTER NEWCOMER oder BESTES PRODUKT und gewinnt unter anderem eine Listung in zahlreichen Filialen der REWE Nord!
Wir freuen uns als Netzwerkpartner den FOOD AWARD zu unterstützen.
Der FOOD AWARD wird bereits zum fünften Mal verliehen und Startups wie Easip, Laori, Lykka und Paudar haben ihn bereits mit nach Hause nehmen können!
Aus allen Bewerbungen werden die 15 vielversprechendsten Produkte nominiert, in Boxen gesampelt und an das hochkarätiges Kuratorium verschickt. Das bestimmt anschließend in einer digitalen Sitzung die vier Finalisten.
Deren große Stunde schlägt dann am 27. September live auf der FIC FOOD AWARD Bühne in der Handelskammer Hamburg. Vor einer top besetzten Fachjury können sie im Rahmen unseres Food Innovation Camp Spin-Offs live pitchen und tolle Preise gewinnen!
Bewerbungsschluss ist der 03.08.2021.
Hier gibt´s mehr Informationen und hier ihr könnt Euch bewerben.
Herzlich Willkommen Neutraceuticals Group
Wir begrüßen herzlich unser neues Mitglied Neutraceuticals Group.
Die Beschaffung und Lieferung von Rohstoffen für die Lebensmittelindustrie sowie die Entwicklung neuer Formulierungen quer über alle Lebensmittelindustriebereiche zeichnet das Unternehmen mit Sitz im Alten Land und weiteren europaweiten Niederlassungen aus.
Hier gibt´s mehr Informationen.
#wirsindfoodactive – und stellen uns vor!
Herzlichen Dank an die bisherigen Shootings-Stars, es bringt so viel Freude mit unseren Unternehmen, schaut selbst welch tolle Food-Unternehmen wir haben und das sind längst noch nicht alle:
–> Ankerkraut stellt sich vor!
–> Block Foods stellt sich vor!
coming soon:
Eisbär Eis, Behr, Hagemann Dienste, Diäko und weitere tolle Unternehmen
“Spannender als ein Krimi” – foodactive FOOD SESSION “Carbon Leakage”
“Spannender als ein Krimi”, so eine Teilnehmerin über die Inhalte der foodactive FOOD SESSION “Carbon Leakage”.
Wir informierten über den aktuellen Stand in Sachen Carbon Leakage und die Bedeutung für die Foodbranche.
Klimaschutzziele in Deutschland, erhöhte CO2-Preise im nationalen Emissionshandel, Wettbewerbsnachteile, Verhinderung von Abwanderung –> sog. „Carbon Leakage”.
Was es damit auf sich hat, welche Konsequenzen es für die Foodbranche hat und welche Kompensationsmöglichkeiten bestehen, darüber sprachen bei uns Prof. Manuel Frondel vom RWI Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung und Andreas Bolte von Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft.
Vielen Dank nochmals an die beiden tollen Referenten. Sie haben uns einen erhellenden Einblick in die anstehenden Aktivitäten gegeben.
Es bleibt spannend!
Ehrliches und langfristiges Unternehmertum – foodactive MAIBOCK
Einen offener Austausch mit wertvollen Informationen erhielten die Teilnehmer des MAIBOCKS von Boris Voelkel, aus dem gleichnamigen Unternehmen und Georg Lemperg von YOGI TEA.
Boris Voelkel sprach über seinen Mut zum antizyklischen Handeln, der sich als richtig und wegweisend ausgezahlt hat. Durch empathisches Wirtschaften, einem Festhalten an vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen und das Reden mit Menschen lässt sich etwas ändern und gesunde Strukturen erzielen.
Gesunde Strukturen finden sich auch bei YOGI Tea, die durch erfolgreiche Projekte durch regenerative Landwirtschaft nicht nur Kräuter und Tee verbessern, sondern mit BIO 2.0 der gesamten Landwirtschaft und den Menschen etwas Gutes tun.
Tolle und ergreifende Beispiele. Vielen Dank an Euch für Eure tollen und ehrlichen Einblicke in Eure Tätigkeiten!
#wirsindfoodactive – Block Foods stellt sich vor!
Wir waren unterwegs mit unserem Mitgliedsunternehmen Block Foods AG.
Hier gibt es tolle Einblicke in die regionale Rinderaufzucht in Mecklenburg-Vorpommern mit eigener Qualitätssicherung. Von der Weide über Produktentwicklung und neue Ideen hin zur Logistik bis ins Restaurant oder auf den eigenen Teller. Erfahrt mehr, worauf bei Block Foods geachtet wird und welche Rolle foodactive hierbei spielt. Viel Spaß!
Herzlichen Dank für die super und vertrauensvolle Zusammenarbeit Karl-Heinz Krämer und dem tollen Block-Team, bringt Freude mit Euch Allen!
(Spoiler Alert: Dieses Video wurde im Stil von #wirsindfoodactive von Moritz Krebs produziert –> Challenge Accepted 🙂 )
FOOD SESSION “Carbon Leakage”
Mit der Carbon-Leakage-Verordnung (BECV) hat sich das Bundeskabinett zum Ziel gesetzt, die Verlagerung von CO2-Emissionen (Carbon Leakage) zu vermeiden und abwanderungsgefährdete Unternehmen zu schützen.
Was bedeutet dies konkret für unsere Foodunternehmen?
Was ist der aktuelle Stand der Bundesregierung und welche Verordnung liegt zum aktuellen Zeitpunkt vor?
Wie kommen Unternehmen auf die “Listen”, um von der Befreiung der CO2-Bepreisung zu profitieren?
Über all diese Fragen und noch viele Weitere sprechen Prof. Dr. Manuel Frondel vom Leibnitz-Institut und Andreas Bolte vom Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft.
Hier geht´s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung.
News aus unseren Unternehmen: Fismer Lecithin engagiert sich gegen Kinderarbeit
Der 12. Juni war der Internationale Tag gegen Kinderarbeit.
Fismer Lecithin hat diesen Tag zum Anlass genommen, um erneut persönlich mit den Lieferanten die Verantwortung und Wichtigkeit dieses Themas in der Gesellschaft zu diskutieren. Gemeinsam können wir viel erreichen.
Text im Bild (Hindi): “Kinderarbeit ist verboten”
#wirsindfoodactive – Galab stellt sich vor!
#wirsindfodactive und waren bei GALAB Laboratories GmbH Laboratories, das Analyse-Labor für Food und Non-Food.
Was Galab macht, nicht nur als Analyse-Labor sondern auch welche Nachhaltigkeits-Maßnahmen Galab umsetzt, ist hier zu sehen:
#wirsindfoodactuvie – Galab stellt sich vor!