Hello Sunshine! – Unser Sommerfest 2025
Save the Date für unseres diesjähriges Sommerfest am 09. Juli 2025, 17 Uhr, StrandPauli, Hamburg.
Netzwerken in entspannter Atmosphäre, Wiedersehen und Kennenlernen neuer Kontakte, köstliches BBQ mit allem, was das Herz begehrt, kühle Drinks und direkt an der Elbe mit Blick auf den Hafen.
Egal ob Food Cluster / foodactive -Mitglied, -Friends oder einfach neugierig auf das Food Cluster – Ihr seid herzlich willkommen!
Meldet Euch direkt hier an.
Wir freuen uns auf Euch.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren:
FOOD SESSION “Kühlung”
Gern laden wir Sie und Euch zu unserer FOOD SESSION “Kühlung” ein.
Ob knackiges Gemüse, cremiges Eis oder fertige Lieblingsgerichte, ohne zuverlässige Kühl- und Tiefkühltechnik wäre die Lebensmittelwelt undenkbar. Sie sichert Qualität, Frische und Genuss.
Die FOOD SESSION beleuchtet neueste Technologien und Chancen mit Hilfe von KI rund um die Kühlung in der Foodbranche.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, innovative Lösungen und den Austausch mit Experten. Kommen Sie vorbei – es wird cool!
Agenda:
Eintreffen der Teilnehmer
Vortrag Dr. David Burzynski, Coldsense Technologies: “Energieeinsparung im Realbetrieb: Wie intelligente Kühlung die Lebensmittelindustrie verändert”
Diskussion “Food Freezing”
Austausch
Zu den Hintergründen:
Dr. David Burzynski berichtet anhand von Best Practice Beispielen, wie Unternehmen der Lebensmittelbranche ihren Betrieb effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher gestalten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Betriebssicherheit.
Dafür gibt uns Dr. Burzynski von Coldsense Technologies einen praxisnahen Impuls zum Thema intelligente Kühlung und Energieeinsparung. Anhand realer Beispiele u.a. aus Food-Produktionen zeigt er, wie Sensorik aus der Luftfahrt und KI-Technologie im Realbetrieb zu messbaren Energie- und CO₂-Einsparungen führt. Gleichzeitig können Lastspitzen, Temperaturschwankungen und Störungen deutlich reduziert werden.
Dr. David Burzynski ist promovierter Ingenieur mit Hintergrund in der Luft- und Raumfahrttechnik. Sein spezialisiertes Wissen hat er in die industrielle Kältetechnik übertragen und zur Gründung von Coldsense Technologies eingebracht.
Als Geschäftsführer von Coldsense Technologies, ein High-Tech-Unternehmen aus Hamburg, das künstliche Intelligenz und Sensorik aus der Luftfahrt in die Kältetechnik der Lebensmittelbranche bringt, arbeitet er heute gemeinsam mit einem interdisziplinären Team an praxisnahen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Kühlprozessen.
Food Freezing:
Der globale Markt für Tiefkühlprodukte wächst, was vor allem mit veränderten Lebensgewohnheiten zu tun hat. Convenience (haltbar und schnell verfügbar) treibt dieses Marktsegment an.
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Austausch über Food Freezing, Ihre aktuellen Anliegen und zukünftigen Herausforderungen in diesem Bereich.