
18 Aug
Online-Schulung Lebensmittel-Kontaktmaterialien – Gesamtpaket für 3 Blöcke
Zeitpunkt
18.08.2020 - 01.09.2020
9:30 - 11:00
Was versteht man unter Lebensmittel-Kontaktmaterialien und welche rechtlichen Grundlagen sind hier zu beachten? Wer trägt die Verantwortung in der Kette und welche Aufgaben hat der Verpackungshersteller / Lebensmittelhersteller? Wie sieht eine rechtskonforme Konformitätserklärung aus?
Dieser und vieler anderer Fragen gehen wir in unserer Schulung auf den Grund.
Als Referentin dürfen wir dazu Frau Heike Schwertke begrüßen. Frau Schwertke ist staatlich geprüfte Umwelttechnikerin und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Verpackungsindustrie – sowohl im Bereich Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung, Produktmanagement als auch als Leiterin des Betriebslabors.
Seit 2007 unterstützt sie den Testservice der Innoform GmbH. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Kundenbetreuung im Zusammenhang mit Fragestellungen zur Konformität von Materialien und Gegenständen, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, sowie die Bewertung dieser Materialien.
Die Schulung besteht aus 3 Blöcken, die Sie hier im Paket buchen können:
Block 1: 18.08.2020; 9:30 – 11:00 Uhr
Einstieg in die rechtlichen Anforderungen
– Wichtige Anforderungen der Rahmenverordnung (EG) Nr. 1935/2004 und die – GMP-Verordnung (EG) Nr. 2023/2006
– Überblick über die Kunststoffverordnung (EU) Nr. 10/2011
– Weitere Vorschriften zur Bewertung von Lebensmittel-Kontaktmaterialien
Block 2: 25.08.2020; 9:30 – 11:00 Uhr
Lebensmittelrechtliche Verantwortung in der Lieferkette
– Informationsfluss innerhalb der Lieferkette
– Konformitätserklärungen lesen und verstehen
– Ableitung von Maßnahmen
Block 3: 01.09.2020; 9:30 – 10:30 Uhr
Überblick über Konformitätsprüfungen
– Gesamtmigration und spezifische Migration
– Organoleptische Prüfungen
– Weitere Tests
Diese Veranstaltung findet als Videokonferenz statt.
Anmeldung:
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.